Der Navigator bietet Orientierung im Markt digitaler Werkzeuge für Schule und Unterricht nach einem einheitlichen Kriterienkatalog. Wir achten darauf, dass die Einträge möglichst aktuell sind, können jedoch für die Vollständigkeit nicht garantieren, da die Informationen von den Anbietern stammen. Als Fachagentur nehmen wir keine Bewertung vor.
Wooflash ist ein Tool zur Wiederholung, mit dem Wissen und Fertigkeiten weiterentwickelt werden können. Das Tool bietet zahlreiche Möglichkeiten und basiert ...
Info VergleichenExamzone ist eine Prüfungsumgebung, welche es den Lehrpersonen erlaubt für Prüfungen die Interaktion von diversen Medien zu erlauben und definieren. ...
Info VergleichenDie App "WDR AR 1933-1945" holt über Smartphone und Tablet Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs und ihre Geschichten ins Klassenzimmer. Dazu verwendet ...
Info VergleichenRAAbits Online ist ein Online-Portal für Lehrkräfte, Referendare und Schulleitungen an Grundschulen, Gesamtschulen, mittleren Schulformen, Gymnasien und ...
Info VergleichenDie Vielfalt des Handwerks sowie die Zukunftspotenziale und Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen, ist das Hauptziel von "Handwerk macht Schule". Es ist ...
Info VergleichenSophia ist ein automatisches Testsystem für das Messen und Vertiefen von digitalen Kompetenzen. Mit Einstufungstests wird der aktuelle Status erhoben, adaptive ...
Info VergleichenMit dem SecureCOM Messenger kann sicher und DSGVO-konform miteinander kommunizieren – in Gruppen oder One-to-One: verschlüsselt telefonieren auch mit ...
Info VergleichenVNClagoon ist eine integrierte Produktsuite zur Kommunikation und Zusammenarbeit, die auf Open Source Technologien basiert und sich durch hohe Sicherheit sowie intuitive Benutzeroberflächen ...
Info VergleichenVeyon ist eine freie und quelloffene Software zur plattformübergreifenden Überwachung und Steuerung von Computern und Klassenräumen. Veyon unterstützt ...
Info VergleichenClasstime ist eine webbasierte Plattform für kompetenzorientierte Lernfortschrittskontrollen, digitale Prüfungen und kollaborative Übungen. Die Interaktion ...
Info VergleichenWer bin ich? Was kann ich? Was will ich? In sechs Kapiteln finden die Schüler:innen Antworten auf diese zentralen Fragen – denn Berufswahl ist Persönlichkeitsentwicklung. ...
Info VergleichenFinanceMission World ist eine fiktive Stadt, die Themen der finanziellen Grundkompetenz wie Budget, Arbeit und Konsum aus dem Lehrplan 21 aufgreift. Schüler*innen ...
Info VergleichenMit personalisierten Online-Modulen für Schüler und einem Belgeitportal für Lehrpersonen ermöglicht es das Projet Voltaire, die Grundlagen der ...
Info VergleichenRidisi ist eine Sammlung von Hilfsmitteln, die Lehrpersonen zur Verfügung stehen, um den Einstieg ins Lesen in der französischen Sprache zu erleichtern. ...
Info Vergleichen„Die Minibiber - Entdecke die Informatik“ (Informatische Bildung im Zyklus 1, Kindergarten und Primarschule Unterstufe, des Lehrplan 21) ist ein Online-Lehrmittel ...
Info VergleichenLernnavi ist ein Instrument zur Förderung eines Teils der basalen fachlichen Studierkompetenzen in Deutsch und Mathematik. Durch Lernnavi sollen die Schülerinnen ...
Info VergleichenEdubase ist eine E-Book-Plattform für Lehrmittel, welche Inhalte unterschiedlicher Verlage zur Verfügung stellt. Die Inhalte sind online gespeichert, der ...
Info VergleichenCursus Honorum ist eine kostenfreie Online-Lernsoftware, mit der sich spielerisch lateinische Grammatik und Vokabeln erlernen lassen. Jede Schülerin und jeder ...
Info Vergleichen«Die Zeitspur» ist ein webbasiertes Lernangebot für die Sekundarstufe I zum Thema «Raum und Landschaft». Es bietet Lehrpersonen die ...
Info VergleichenMit Edumaps können Lehrpersonen digitale Pinnwände, Timelines, Wochenpläne und Stickerwände erstellen, in denen sie ihre Lehrinhalte strukturieren ...
Info VergleichenMit Education Cloud lassen sich digitale Klassenräume DSGVO-konform konfigurieren. Einfach mit dem Online-Konfigurator oder mit der Beratung im Rahmen ...
Info Vergleichen