Der Navigator bietet Orientierung im Markt digitaler Werkzeuge für Schule und Unterricht nach einem einheitlichen Kriterienkatalog. Wir achten darauf, dass die Einträge möglichst aktuell sind, können jedoch für die Vollständigkeit nicht garantieren, da die Informationen von den Anbietern stammen. Als Fachagentur nehmen wir keine Bewertung vor.
TAO ist eine Plattform für digitale Evaluation, die auf dem Open-Source-Modell basiert und deren Zugang zur Standardversion völlig kostenlos ist. Von der ...
Info VergleichenTheo, ein 6-jähriger Tierexperte erzählt im Gespräch mit seinem Vater Spannendes und Wissenswertes aus der Tierwelt. Der edukative Kinderpodcast «Theo ...
Info VergleichenDokuWiki als Angebot der CosmoCode GmbH DokuWiki ist eine standardkonforme, einfach zu verwendende Open Source Wiki-Software. Die Anwendung nutzt einfache Textdateien ...
Info VergleichenSophia ist ein automatisches Testsystem für das Messen und Vertiefen von digitalen Kompetenzen. Mit Einstufungstests wird der aktuelle Status erhoben, adaptive ...
Info VergleichenAmy ist ein Mobile Device Management zur Verwaltung von einer Vielzahl von Endgeräten der Marke Apple. Mit Amy lassen sich einfach eine grosse Anzahl an ...
Info VergleichenMithilfe von Künstlicher Intelligenz und Algorithmen fasst GetDigest beliebig lange Texte in unterschiedlichsten Sprachen sinngemäss zusammen. Die erwünschte ...
Info VergleichenModusOperandi verifiziert individuelle, handgeschriebene Lösungswege von Mathematikaufgaben. Eine Rechenaufgabe wird zuerst von den Schüler:innen handschriftlich ...
Info VergleichenMit evasys können die Erstellung, Durchführung und Auswertung von Online- & Papier-Umfragen optimiert und automatisiert werden. Evasys ...
Info VergleichenBei WirLernenOnline handelt es sich einerseits um eine Suchmaschine, als auch um eine Community für freie Bildungsmaterialien (OER). Sie unterstützen Lehrkräfte, ...
Info VergleichenKonvink wird innerbetrieblich sowie in der Grund- und Höheren Berufsbildung als digitale Lern- und Arbeitsumgebung genutzt: Nutzende haben die Möglichkeit, ...
Info VergleichenStackfield ist eine Plattform für Teamkommunikation und Projektmanagement. Sie vereint alle notwendigen Funktionen der alltäglichen Arbeit, wie Team-Chats, ...
Info VergleichenWebex von Cisco ermöglicht es den Unterricht einerseits virtuell zu führen, bietet aber vor allem im hybriden Lern-Umfeld eine Vielzahl von Möglichkeiten. ...
Info VergleichenDie Web-Applikation ermöglicht das systematische Lernen vom Wortschatz der deutschen, französischen und russischen Sprache nach drei Kriterien: Häufigkeit ...
Info VergleichenDer Duden-Mentor verbessert Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und Stil in Texten. Neben der Prüfung von Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung ...
Info VergleichenDas Songlexikon analysiert internationale Songs ab Beginn der Tonaufzeichnung in ihrem populärkulturellen Kontext. Es enthält Informationen zu den Musikern, ...
Info VergleichenKialo Edu ist eine kostenlose Plattform für Diskussionen im Unterricht. Schüler*innen erstellen Argumente für und gegen eine zentrale These sowie ...
Info VergleichenSchabi ist ein Onlineportal zur digitalen Unterstützung des Unterrichts. Mit Schabi können sehr einfach Seiten für Klassen, Eltern oder Kolleginnen ...
Info VergleichenVisavid ist ein benutzerfreundliches, DSGVO-konformes Videokokonferenz-System mit einem hohen Barrierefreiheitsgrad und möglicher Integrierbarkeit in externe ...
Info Vergleichendigibasics ist ein Förderprogramm für Studierende und Lehrpersonen zur Vertiefung ihrer Digitalkompetenzen. Der "digibot" empfiehlt passende ...
Info VergleichenTravis Go («Transkription audiovisuell») ist ein Online-Tool, um fächerübergreifend Videos zu analysieren, zu diskutieren und Medienwissen zu erweitern. Es erlaubt ...
Info VergleichenIn der Stellenwerttafel können Zahlen über Einer/Zehner/Hunderter-Plättchen dargestellt werden. Diese Plättchen können auch zwischen den ...
Info Vergleichen