Der Navigator bietet Orientierung im Markt digitaler Werkzeuge für Schule und Unterricht nach einem einheitlichen Kriterienkatalog. Wir achten darauf, dass die Einträge möglichst aktuell sind, können jedoch für die Vollständigkeit nicht garantieren, da die Informationen von den Anbietern stammen. Als Fachagentur nehmen wir keine Bewertung vor.
Digitale Lehrmittel und Prüfungen. Mit elob können Theorie, Aufgaben, Prüfungen und Lerninhalte einfach digitalisiert werden und man erhält ...
Info VergleichenStellwerk ist eine Standortbestimmung für Schüler*innen der Sekundarstufe. Sie überprüfen mit dem Online-Testsystem ihre Kompetenzen in den schulischen ...
Info VergleichenAuf der passwortgeschützten Medienplattform können Lehrpersonen audiovisuelle Inhalte aufzeichnen, speichern, bearbeiten, ordnen, mit weiteren Informationen ...
Info VergleichenMittels eines wissenschaftlich fundierten, technisch-didaktischen Lehr-Lern-Konzepts ermöglicht die Lernplattform edubreak® es, Aus- und Weiterbildungsangebote ...
Info VergleichenTocco vereinfacht die Administration der Ausbildung und Weiterbildungs-Prozesse von Anmeldung bis Zeugnis. Mit der modularen Schuladministrationslösung organisieren ...
Info VergleichenDas webbasierte Lernangebot «Bodenreise.ch – unterirdisch unterwegs» bietet Schüler*innen der Mittelstufe (3. bis 6. Klasse) die Möglichkeit, ...
Info VergleichenClasstime ist eine webbasierte Plattform für kompetenzorientierte Lernfortschrittskontrollen, digitale Prüfungen und kollaborative Übungen. Die Interaktion ...
Info VergleichenDer Duden-Mentor verbessert Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und Stil in Texten. Neben der Prüfung von Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung ...
Info VergleichenDas Cortado Mobile Device Management ermöglicht es, Smartphones und Tablets mit iOS und Android auf einfache Art und Weise zentral zu verwalten. Die Geräte ...
Info VergleichenSwissSkills mission future School ist ein kostenloses Schulprogramm, mit dem Lehrpersonen und ihre Lernenden im Alter von 12 bis 16 Jahren die eigenen ...
Info VergleichenE-Pics ist die Plattform für Bildkataloge der ETH Zürich. Die verschiedenen Kataloge umfassen Fotoarchive und Fotografen-Nachlässe, Bilder über ...
Info VergleichenLehrpersonen können mit zebis.digital im Browser interaktive Unterrichtsmaterialien erstellen, teilen und im Unterricht einsetzen. In einer Kapitelstruktur ...
Info VergleichenTAO ist eine Plattform für digitale Evaluation, die auf dem Open-Source-Modell basiert und deren Zugang zur Standardversion völlig kostenlos ist. Von der ...
Info VergleichensCHoolmaps.ch bietet eine Vielzahl von Unterrichtseinheiten und Beispielen für die Arbeit mit geo.admin.ch, dem Geoportal des Bundes. Die Webseite richtet sich ...
Info VergleichenFinale ist eine Software zum Erstellen und Bearbeiten von Musiknoten. Noten können eingegeben werden mit einem MIDI-Keyboard, der Computer-Maus oder -Tastatur ...
Info VergleichenOnlyOffice als Angebot der avony AG Unter dem Namen EDU Office bietet Education Cloud mit dem Produkt OnlyOffice eine einfach bedienbare, sichere und vor ...
Info VergleichenCandli ist eine Plattform, die es ermöglicht, computerbasiertes Denken zu erlernen, indem man eigene Videospiele entwickelt. Candli verbindet dabei Bildnerisches Gestalten ...
Info VergleichenSerlo ist eine freie Lernplattform für Schüler:innen und Studierende. Es werden über 15'000 Erklärungen, Übungsaufgaben mit ausführlichen ...
Info VergleichenUntis hilft Ihnen einen Stundenplan zu erstellen, der zu Ihrer Schule passt. Untis erstellt vollautomatisch Stundenpläne nach Ihren Vorgaben. Mit zusätzlichen ...
Info VergleicheneXammi ist eine kostenlose Webanwendung aus Vorarlberg, mit der einfach Aufgaben, Übungen und ganze Online-Tests erstellt und automatisch korrigiert und ...
Info Vergleichen«Buchknacker» ist eine Online-Bibliothek speziell für Kinder und Jugendliche mit Dyslexie, AD(H)S oder einer anderen Lesebeeinträchtigung. ...
Info Vergleichen