Der Navigator bietet Orientierung im Markt digitaler Werkzeuge für Schule und Unterricht nach einem einheitlichen Kriterienkatalog. Wir achten darauf, dass die Einträge möglichst aktuell sind, können jedoch für die Vollständigkeit nicht garantieren, da die Informationen von den Anbietern stammen. Als Fachagentur nehmen wir keine Bewertung vor.
Dugga ist eine Online-Plattform, die zur Durchführung von digitalen Tests, Prüfungen, Heimprüfungen, digitaler Lektionen, Aufgaben und anderer ...
Info VergleichenBei Office 365 Education handelt es sich um eine Reihe von Online-Diensten zur Unterstützung der Kommunikation, Dokumentenablage, Zusammenarbeit und des Unterrichts. ...
Info VergleichenDie swisstopo-App zeigt sämtliche Landeskarten vom Massstab 1:10'000 bis 1:1 Million, Luftbilder, Luftfahrtkarten und historische Karten flächendeckend ...
Info VergleichenMoleculARweb ist eine an der EPFL entwickelte Website, die es Lehrpersonen und Lernenden ermöglicht, Konzepte aus der Chemie und Biologie zu erforschen, indem ...
Info VergleichenMathegym ist eine Lernplattform, die von Lehrern am Gymnasium und an der Realschule entwickelt wird und unterschiedlich schwere Aufgaben zu fast allen Themen der ...
Info VergleichenWer bin ich? Was kann ich? Was will ich? In sechs Kapiteln finden die Schüler:innen Antworten auf diese zentralen Fragen – denn Berufswahl ist Persönlichkeitsentwicklung. ...
Info Vergleichenbettermarks ist ein Online-Lernsystem für Mathematik mit über 100 interaktiven Mathebüchern. Es stehen über 100'000 Aufgaben für ...
Info VergleichenDie schul.cloud® kombiniert die bewährten Messenger-Funktionen mit einer persönlichen Dateiablage. Über jedes Endgerät (Tablet, PC, Smartphone) ...
Info VergleichenDie Web-Applikation ermöglicht das systematische Lernen vom Wortschatz der deutschen, französischen und russischen Sprache nach drei Kriterien: Häufigkeit ...
Info VergleichensCHoolmaps.ch bietet eine Vielzahl von Unterrichtseinheiten und Beispielen für die Arbeit mit geo.admin.ch, dem Geoportal des Bundes. Die Webseite richtet sich ...
Info VergleichenSqily ist eine Plattform für die schulische Kommunikation und das gegenseitige Testen von Kompetenzen, die von der Pädagogischen Hochschule Waadt angeboten ...
Info Vergleicheneyeson Videokonferenzen können direkt im Webbrowser, ohne jegliche Installation eines Programms und unter Einhaltung der höchsten Sicherheitsstandards ...
Info Vergleichendip ist das erste kantonale Projekt, das Lehrpersonen der Sekundarstufe II Schultyp-übergreifend vereint und damit unterstützt, die Chancen der Digitalisierung ...
Info VergleichenIconomix, das Bildungsangebot der Schweizerischen Nationalbank (SNB), stellt über 100 aktuelle Lehrmodule für den Wirtschafts- und den allgemeinbildenden ...
Info VergleichenDas LMS itslearning ermöglicht es Schulverantwortlichen, Lernen nachhaltig zu individualisieren. Es bringt Lehrplan und Materialien, Methodik und Didaktik, ...
Info VergleichenConstructor for Schools (ehemals Dybuster/Alemira) entwickelt Lernprogramme für die Grundfertigkeiten Rechnen und Schreiben. «Grafari» ...
Info VergleichenLernpass plus ist eine Online-Plattform für die individuelle Förderung in schulischen Kernkompetenzen. Auf der Grundlage des Lehrplans 21 stehen für ...
Info VergleichenPhonowriter ist ein Schreibprogramm für Kinder mit Dysfunktionen, insbesondere für Kinder mit Rechtschreibschwierigkeiten, Dyslexie und/oder Schreibschwäche. ...
Info VergleichenTap'Touche ist eine einfache Online-Methode, mit der Lernende auf spielerische Weise das Tastaturschreiben erlernen oder verbessern können. Es bietet dem ...
Info VergleichenVerwende GeoGebra, um Mathe zu lernen. Zeichne Funktionsgraphen, Tabellen, löse Gleichungen, Ableitungen und Integrale, betreibe Statistik, konstruiere ...
Info VergleichenwinMedio ist eine umfassende und anwenderfreundliche Software für die Verwaltung von Bibliotheken, Ludotheken und Dokumentationsstellen. Bei der täglichen ...
Info Vergleichen