Der Navigator bietet Orientierung im Markt digitaler Werkzeuge für Schule und Unterricht nach einem einheitlichen Kriterienkatalog. Wir achten darauf, dass die Einträge möglichst aktuell sind, können jedoch für die Vollständigkeit nicht garantieren, da die Informationen von den Anbietern stammen. Als Fachagentur nehmen wir keine Bewertung vor.
Die App MySwissFoodPyramid bietet Empfehlungen und Ernährungstipps, um einen gesunden Lebensstil genussvoll zu fördern. Mit einem Tagebuch unterstützt ...
Info VergleichenExpedio leitet Schüler*innen von Zyklus 1 bis 3 an, sich mit der eigenen Umwelt auseinanderzusetzen. Die einzelnen Themen bieten Lerngelegenheiten zu unterschiedlichen ...
Info VergleichenDie Interactive Video Suite (IVS) ist ein Moodle Plug-In. Mit ihr können Videos in Moodle in ein lebendiges Austauschformat zwischen Lehrenden und Lernenden ...
Info VergleichenConstructor for Schools (ehemals Dybuster/Alemira) entwickelt Lernprogramme für die Grundfertigkeiten Rechnen und Schreiben. «Grafari» ...
Info VergleichenStellwerk ist eine Standortbestimmung für Schüler*innen der Sekundarstufe. Sie überprüfen mit dem Online-Testsystem ihre Kompetenzen in den schulischen ...
Info VergleichenMit mirroco school wird die individuelle Kompetenzentwicklung der Kinder im Hinblick auf den Lehrplan 21 digital erfasst und für alle Beteiligte sichtbar ...
Info VergleichenLEO bietet Ihnen Wörterbücher, Vokabeltrainer und Foren für insgesamt 12 Sprachpaare. Die Wörterbücher bieten neben den reinen Übersetzungen ...
Info VergleichenBig Data ist ein komplexes Thema. Können wir es uns noch leisten, das nicht zu verstehen? Das Lehrmittel «Big Data» wählt einen innovativen ...
Info Vergleichenphyphox ermöglicht den Zugriff auf die Sensoren des Smartphone oder Tablets, entweder direkt oder durch sofort einsatzbereite Experimente mit eingebauter Datenauswertung ...
Info VergleichenIrfanView ist ein schneller und kompakter Bildbetrachter. Die Anwendung unterstützt über 70 Grafikformate wie JPG, PNG, TIF und EPS, CAD-Formate wie ...
Info VergleichenJugendliche finden auf Yousty alle freien Lehrstellen, Schnupperlehren und Bewerbungstipps und können sich direkt bei den Firmen bewerben. Für Schüler:innen, ...
Info VergleichenDank der pädagogisch gestützten tafel.cloud® ist es möglich, Schüler*innen jederzeit (auch virtuell) an die Tafel zu bitten. Durch das Teilen ...
Info VergleichenSchool to go ist eine datenschutzkonforme, cloudbasierte Softwareplattform zur KI-gestützten Unterrichtsplanung, die von Didaktikerinnen und Didaktikern aus ...
Info VergleichenLateinon bietet die Möglichkeit, die lateinische Sprache zu erlernen oder die bereits vorhandenen Kenntnisse zu verbessern und zu erweitern. Hierfür werden ...
Info VergleichenDas LMS itslearning ermöglicht es Schulverantwortlichen, Lernen nachhaltig zu individualisieren. Es bringt Lehrplan und Materialien, Methodik und Didaktik, ...
Info Vergleichen«Buchknacker» ist eine Online-Bibliothek speziell für Kinder und Jugendliche mit Dyslexie, AD(H)S oder einer anderen Lesebeeinträchtigung. ...
Info Vergleichennu.Education richtet sich nach dem 4K-Modell des handlungskompetenzorientierten Lernens und steht allen Bildungseinrichtungen 60 Tage lang kostenlos zur Verfügung. ...
Info VergleichenBiblioPlayer wurde für Menschen mit Dyslexie entworfen und entwickelt, obwohl die App auch für Menschen mit Sehbehinderung über eine Sprachausgabe ...
Info VergleichenOpenTalk bietet viele interessante Moderationsfunktionen und unterstützt LehrerInnen aktiv bei der Gestaltung des Unterrichts. Hierzu gehören Automoderation, ...
Info VergleichenLehrberufe Live! bringt die Welt der Berufe via Live-Stream in die Klassenzimmer der Oberstufen. Viermal pro Jahr berichten Lernende mit ihrem Smartphone live von ...
Info VergleichenMit der Maple Tales App kann Leseförderung im Unterricht interaktiv gestaltet und individuell auf die Interessensschwerpunkte und Lernfortschritte der ...
Info Vergleichen