Sign in to confirm you’re not a bot
This helps protect our community. Learn more
KI in der SekII - ein Jahr nach ChatGPT
2Likes
322Views
2023Nov 13
5. Vernetzungsevent - 2. November 2023 Ein Jahr nach der Veröffentlichung von ChatGPT fragen wir uns: Wie können wir inmitten der rasanten technologischen Entwicklungen den Unterricht der Zukunft aktiv gestalten? In diesem Zusammenschnitt geben die Lernenden der Berufsschule und Kanti-SchülerInnen eine Antwort. Unterlagen zu den Keynotes und Workshops auf der DLH-Website https://dlh.zh.ch/home/community/vern... insbesondere von folgenden Referenten und zu folgenden Themen: 🚀 10 Thesen zu KI und Bildung - Keynotes Sarah Genner 🚀 Wie beeinflusst KI die Leistungserhebung und deren Notengebung - André Dinter, DLH 🚀 Ethische Leitlinien für den Einsatz von KI durch Lehrkräfte - Christian Hirt, EB Zürich 🚀 Künstliche Intelligenz als Assistenz - Peter Rigerth, PH Luzern 🚀 Wie funktioniert ein Algorithmus? Warum sollte ich das verstehen? - Thomas Garaio, Oxon 🚀 Was ChatGPT für unseren Unterricht bedeutet - Dominic Hassler, PH Zürich 🚀 KI: Wie gehen wir damit um? Und was ist wahr? - Monica Bronner, Kantonsschule Hottingen 🚀 Microsoft Copilot und MS Designer - Mirko Colemberg, Basevision 🚀 ChatGPT für die Unterrichtsvorbereitung nutzen - Pascal Rosenberger, Eggheads AG 🚀 Ohne richtiges Prompting ist alles nichts - Roy Franke, EB Zürich 🚀 Lernenden einen Blick über die Schulter werfen - Pascal Schmidt und 10 Lernende aus Gymnasien/Berufsschulen Ausserdem: 📚 Bücherliste mit Literaturtipps rund um KI, Didaktik, Lernen in einer Kultur der Digitalität 🧾 14 Plakate mit Vorstellung der CoP's am DLH

Follow along using the transcript.

Digital Learning Hub Sek II

365 subscribers